Tag der Natur 2025
19. Tag der Natur in Zuchwil – Gemeinsam für eine lebendige Umwelt
Zuchwil, 25. Oktober 2025 – Trotz des regnerischen Wetters nahmen rund 120 engagierte Personen am 19. Tag der Natur in Zuchwil teil. Unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Natur“ setzten sich Vereine, Schulklassen und Religionsgemeinschaften an verschiedenen Orten im Gemeindegebiet für Umwelt- und Naturschutz ein.
Im Birchiwald war der Cevi Zuchwil aktiv: Die Kinder und Jugendlichen schichteten Asthaufen auf, die künftig Kleintieren und Insekten wertvolle Unterschlupfmöglichkeiten bieten. Von solchen Strukturen profitieren etwa Igel, Käfer, Eidechsen, Waldmäuse und zahlreiche Spinnenarten, die dort Schutz vor Kälte, Fressfeinden und Nässe finden.
Auch auf dem Vorplatz der katholischen Kirche wurde fleissig gearbeitet. Im Rahmen der Aktion Coq Vert gestalteten die Katholische Kirche Zuchwil und die Ahmadiyya Muslimische Gemeinde die Fläche gemeinsam neu – ein schönes Zeichen für gelebte Zusammenarbeit über Glaubensgrenzen hinweg.
Die Albanisch-Islamische Gemeinde kümmerte sich im Schachenwald um mehrere Steinhaufen. Diese wurden sorgfältig von Bewuchs befreit, damit Kleintiere wie Hermeline, Siebenschläfer oder Mauswiesel dort wieder geeignete Lebensräume finden.
Für ein sauberes Dorfbild sorgten der Turnsport Zuchwil und die Junioren des FC Zuchwil: Sie sammelten auf dem Gemeindegebiet Abfälle und setzten damit ein starkes Zeichen gegen Littering.
Der Natur- und Vogelschutzverein Zuchwil pflegte rund um sein Klubhaus im Schachenwald die Umgebung und trug so zum Erhalt wertvoller Lebensräume bei.
Einen wichtigen Beitrag leistete auch die 8. Klasse von Herrn Pfeffer. Die Schülerinnen und Schüler stockten im Zelgli die bestehende Benjes-Hecke wieder auf und entfernten invasive Brombeerarten – ein Einsatz, der Fachwissen und Durchhaltewillen erforderte.
Zum Abschluss des gelungenen Tages lud der Heimverein der Pfadi Zuchwil zum traditionellen Risottoessen am Feuer ein. In gemütlicher Runde im Pfadiheim liessen die Teilnehmenden den arbeitsreichen Tag gemeinsam ausklingen.
Organisiert wurde der Anlass von der Umweltschutzkommission der Gemeinde Zuchwil, unterstützt durch die Bürgergemeinde Zuchwil, den Werkhof Zuchwil sowie die teilnehmenden Vereine und zahlreiche Einzelpersonen.
Auch wenn der Regen an diesem Tag Begleiter war – die Stimmung blieb heiter, der Einsatz gross und der Beitrag für die Natur von Zuchwil einmal mehr beeindruckend.
Im Namen der Umweltschutzkommission Zuchwil
Christof Liechti