Tag der Natur 2024

 

Am 26. Oktober 2024 hat der 18. Tag der Natur stattgefunden. 130 Personen haben sich mit ihren Vereinen und Schulklassen an verschiedenen Posten für die Natur eingesetzt. Organisiert wird der Tag der Natur von der Umweltschutzkommission Zuchwil zusammen mit der Bürgergemeinde Zuchwil, dem Werkhof Zuchwil und dem Heimverein der Pfadi Zuchwil.

 

Die Junioren der FC Zuchwil und Mitglieder des Turnsport Zuchwil haben sich um das Littering Cleanup gekümmert und eine beträchtliche Menge Müll im Widiwald, im Dittiwald und am Aare Ufer gesammelt.

 

Eine weitere Gruppe des Turnsport Zuchwil hat  zusammen mit der Albanisch Islamischen Glaubensgemeinschaft Solothurn-Zuchwil und dem Verein Ahmadiyya Muslim im Birchiwald Waldwege gepflegt und mit Ästen Abgrenzungen geschaffen, damit die Wildtiere in ihren Rückzugsorten nicht gestört werden. Im Birchiwald war auch die Cevi tätig. Sie hat sich um den invasiven Neophyten Kirschlorbeer gekümmert, der besonders in Wäldern nahe an Gärten wuchert. Der entwurzelte Kirschlorbeer wurde auf grossen Haufen zusammengetragen und später abtransportiert.

 

Auch viel los war im Schachenwald. Dort hat der Natur- und Vogelschutz Verein rund um den Schachenweier die Hecken und Waldränder gepflegt. Zwei achte Klassen des Schulhauses Zelgli zusammen mit Einzelpersonen und Familien haben im Schachenwald unter der Anleitung von Forstarbeitern Bäume gepflanzt. Nach Sturmschäden war dort eine Wiederaufforstung nötig. Während früher bei Aufforstungen nach einer Schlagräumung meist eine einzelne Baumart gepflanzt wurde, achten die Bürgergemeinde Zuchwil und der Forstbetrieb Wasseramt heute darauf, eine natürliche Durchmischung zu erreichen. Unter den ca. 180 gesetzten einheimischen Bäumen befinden sich Stieleichen, Hasel, Waldföhren, Linden und Erlen.

 

Weitere Achtklässlerinnen und Achtklässler haben im Zelgli rund um den Weiher aufgeräumt und die vorab geschnittenen Sträucher zerkleinert und damit die Benjeshecke beim Spielplatz Zelgli erneuert. Diese Todholzhecke bietet Lebensraum für viele Insekten und Kleintiere.

 

Nicht fehlen durfte natürlich auch das anschliessende Risottoessen im Pfadiheim, welches vom  Heimverein der Pfadi Zuchwil zubereitet wurde. So konnten wir den Tag der Natur gemütlich ausklingen lassen. Vielen Dank an alle, die sich für den Tag der Natur engagiert haben.

 

Im Namen der Umweltschutzkommission Zuchwil

 

Christof Liechti